Mitteldalmatien – ein Paradies für Eltern und Kind

Wir waren schon mehrmals in Mitteldalmatien und können diese Urlaubsgegend nur empfehlen. Neben karibischen Stränden, gibt es eine Menge zu erleben und zu entdecken und so kommen sowohl Sonnenanbeter als auch aktive Familien auf ihre Kosten.

Mitteldalmatien Brela Strand
Strand in Brela

Wir haben bisher in drei verschiedenen Hotels der Bluesun-Kette übernachtet und waren jedes Mal sehr zufrieden. Da uns das Essen sehr wichtig ist, haben wir nach Hotels geschaut, die eine gute Gastronomie haben. In allen Hotels war das Essen ausgezeichnet.

468802_10151866748425387_433271428_o

Ein großer Vorteil von Mitteldalmatien ist es, dass die Hotels an der einen Seite an langen Promenaden liegen, so dass man jederzeit einen kleinen Spaziergang machen kann und die Kinder so genügend Auslauf haben, und an der anderen Seite an das Biokovo Gebirge grenzen, so dass man direkt vom Hotel aus loswandern kann.

DSC03945
Wanderweg oberhalb von Brela

178334_10151866750325387_682408388_o

 

DSC04033
Über Stock und Stein – Unterwegs von Tucepi nach Makarska

 

An den Promenaden gibt es verschiedene Bars, leckere Restaurant, schöne Spielplätze, verlassene Buchten usw. sodass es immer wieder etwas zu entdecken gibt. Außerdem fahren mehrmals täglich Boote zu den benachbarten Inseln, die ebenfalls sehr sehenswert sind. Hvar beispielsweise ist besonders schön mit dem Rad zu erkunden und auf Brac kann meine eine Wanderung auf den Berg Vidova Gora machen, von dem aus man einen gigantischen Blick auf das „Goldene Horn“, den wohl bekanntesten Strand Kroatiens, hat.

Mitteldalmatien Hvar

Sowohl auf den Inseln als auch auf dem Festland kann man überall Fahrräder leihen und entlang des Meers vorbei an einsamen Buchten und malerischen Städtchen radeln.

Mitteldalmatien Brela

Wir waren immer im Mai in Kroatien, da war es nie überlaufen und die Strände zum Teil menschenleer.

Tipp! Ein lohnenswertes Ausflugsziel ist auch die Stadt Mostar in Bosnien. Eine wunderschöne kleine Altstadt mit entzückenden Cafés und Restaurants lädt zum Verweilen ein. Hier treffen zwei Kulturen aufeinander, die muslimische und die christliche und es gibt zahlreiche Moscheen zu besichtigen sowie auch das Wahrzeichen von Mostar, die „Alte Brücke“ – Stari Most. Ich habe mich in diese Stadt verliebt.

 

177576_10151866755840387_1682642982_o
Das malerische Städtchen Mostar

 

 

178299_10151866752835387_1551020907_o
Die bekannte Brücke, die der Stadt den Namen „Mostar“ den Namen gibt.