Märchengarten und Blühendes Barock in Ludwigsburg

Viele von euch kennen schon das Blühende Barock mit Märchengarten im schönen Ludwigsburg. Hier möchte ich euch ein paar Impressionen von zwei Veranstaltungen geben.

Sand-Kunst

cof
Die Kinder waren ganze fasziniert von der riesigen Krone.

Noch bis zum 31.08.2017 könnt ihr dort riesige Skulpturen aus Sand zum Thema Barock bewundern. Die Ausstellung befindet sich im Nordgarten. Am 30.07. findet ein Familienwettbewerb mit Sandkasten-Kunst statt. Es gibt viele Preise zu gewinnen.

sdr

cof

cof

https://www.blueba.de/sand-kunst.html

Kürbisausstellung

Kuerbisausstellung3

Kuerbisausstellung2

Jedes Jahr im Herbst könnt ihr viele Veranstaltungen rund um den Kürbis besuchen, von Kürbisschnitzen über eine Kürbisboot-Regatta wird viel geboten. Auch kulinarisch gesehen ist ein Besuch ein absolutes Muss. Viele verschiedene Kürbisgerichte laden zum Schlemmen und Genießen ein.

Das diesjährige Thema ist übrigens „Das alte Rom“ – Asterix, Oberlix und Cäsar lassen grüßen!

http://www.kuerbisausstellung-ludwigsburg.de/#top

cof
Streichelzoo im Märchengarten
cof
Auch Fische können spannend sein.
Maerchengarten Froschkönig
Froschkönig – wer hier nicht aufpasst, wird nass!

Der Eintritt ins Blühende Barock kostet 9€ pro Erwachsener und 4,50€ pro Kind (4-15 Jahre).

 

3 Kommentare zu „Märchengarten und Blühendes Barock in Ludwigsburg

  1. Hallo Julia,

    im blühenden Barock waren wir, als die Kinder noch klein waren, öfters. Meine Frau hatte eine Tante die in der Nähe wohnte. Der Märchengarten war immer ein dankbares Ziel.

    Die Sandkunst ist ja stark. Das sind wirkliche Künstler die aus Sand diese „Bilder“ herstellen. Ich hab mal gehört, dass das nur mit Spezialsand geht.

    Liebe Grüße
    Harald

    Wo wohnst Du eigentlich, weil Du immer aus der Nähe berichtest?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s